Weimar

21.02.2025 - 29.03.2025

FACTS, FAKES AND FEARS
Desinformationen im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Sozialen Medien

Die Auftaktausstellung zum Jahresprogramm von EIGENHEIM Weimar 2025

Ort: EIGENHEIM Weimar, Gärtnerhaus im Weimarhallenpark, Asbachstraße 1, 99423 Weimar
Eröffnung: 21.02.2025 um 19 Uhr
Dauer: 22.02. – 29.03.2025

teilnehmende Künstler*innen: Gökçen Dilek Acay, Benedikt Braun, Cosima Göpfert, Frankfurter Hauptschule, Alison Jackson, Tea Mäkipää, Tommy Neuwirth, Sarah Oh-Mock, Julian Palacz, Michal Schmidt, Julia Scorna, Marcus Sternbauer, Anke Stiller, Addie Wagenknecht, Moritz Wehrmann, Lars Wild, The Yes Man, 庄睿哲 Ruizhe Zhuang

Das Rahmenprogramm wird zeitnah auf unserer Webseite und auf unseren Sozialen Medien veröffentlicht. Mit Dank an die Stadt Weimar, die Kulturförderung der SparkassenVersicherung und die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.

Informationen

Desinformationen bzw. Fake News sind ein globales Phänomen unserer Informationsgesellschaft und der Einfluss auf politische, soziale und ökonomische Entwicklungen ist kaum zu überblicken. Ein Grund für uns sich als Raum für zeitgenössische Kunst und Kommunikation damit auseinander zu setzen. Im Rahmen unserer Jahresprogrammatik, welche sich mit dem Begriff der Kettenreaktionen beschäftigt und die Vielschichtigkeit der globalen Zusammenhänge untersuchen will, möchten wir eine Ausstellung zu diesem Thema ausrichten und dies noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025.

Die schnelle und unkontrollierte Verbreitung von Informationen über soziale Netzwerke in Verbindung mit der Bild-, Video- und Textgenerierung von Künstlicher Intelligenz und der Anwendungen komplexer Algorithmen macht die Verbreitung von absichtlichen Halbwahrheiten, Desinformationskampagnen, Verschwörungstheorien oder politisch motivierter Propaganda einfach und effektiv. Die Verbreitung von Fake News kann dabei schwerwiegende Folgen haben, darunter die Verzerrung der öffentlichen Meinung, die Verbreitung von Misstrauen gegenüber etablierten Medien und Institutionen, und in einigen Fällen sogar die Förderung von Gewalt oder sozialer Unruhe. Dabei sind wir uns dieser Einflussnahmen scheinbar bewusst! Wir hören von manipulativer Wahlbeeinflussung, hybrider Kriegsführung, DeepFakes oder Cyberkriminalität. Auch wenn wir uns im Klaren über die Wichtigkeit einer erweiterten Medienkompetenz und die Fähigkeit zur kritischen Analyse von Informationen und die Nutzung vertrauenswürdiger Quellen sind, fällt es uns schwer die uns vertrauten Wahrheitsparameter zu hinterfragen und neu zu sortieren, sind wir doch schon evolutionär auf die visuellen und auditiven Sinneseindrücke angewiesen um zu überleben.

Die durch den Wegfall dieser Orientierungspunkte entstehende Angst und Verunsicherung wirkt gegenüber der Entwicklung von populistischen Bewegungen einem Katalysator gleich. Die Befähigung zur Unterscheidung von Wahrheit und Lüge muss neu erlernt werden.

Galerie Eigenheim

WEIMAR EIGENHEIM Weimar / Asbachstrasse 1, 99423 Weimar / weimar@galerie-eigenheim.de
projects EIGENHEIM projects / various locations / projects@galerie-eigenheim.de
Diese Website benutzt Cookies. Mehr dazu hier.